Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.

Schon jetzt ist die Trauer kaum auszuhalten

Freesendeern

Ich habe mich hier angemeldet obwohl mein altes Mädchen noch lebt. Es wurden Anfang April bei ihr sehr schlechte Nieren-und Leberwerte festgestellt und die Tierärztin uns keine Hoffnung mehr macht. Wir sollen die letzten Tage/Wochen mit ihr noch geniessen. Wie kann man etwas geniessen, wenn man doch weiß wie es endet, das macht mich fix und fertig und ich könnte nur noch heulen. Sie frisst sehr schlecht weil ihr bei den hohen Werten übel ist, trinken tut sie noch gut und Pipi machen auch. Sie geht noch mit auf die Wiese, motzt noch andere Hunde an, hat gestern noch gebuddelt. Ende nächsten Monats würde sie 13Jahre alt werden. Ich habe schon zwei Hunde über die Regenbogenbrücke begleitet, aber sie ist etwas ganz besonderes für mich. Natürlich liebt man alle seine Hunde und sie sind alle besonders, aber es gibt immer diesen einen.
Diesen einen der ganz besonders besonders ist...


Laika

Freesendeern Hallo, ich bin auch noch neu hier und kann voll mit dir fühlen. Unsere Hündin Laika starb am 03.03 .2024 genau an ihrem Geburtstag. Sie war 11 Jahre. Bis zu ihrer letzten Impfung letzten Sommer war sie kerngesund. Genau 1 Woche später ging es los. Sie bekam Herzhusten und es wurde dann eine Herzinsuffizienz diagnostiziert. Einstellung auf Herztabletten. Diese hat sie gut vertragen bis zum November. Da bekam sie einen Abzess am Rücken, der natürlich mit Antibiotika behandelt wurde. Durch das Antibiotika verschlimmerte sich der Herzhusten und ich habe es abgesetzt ( Tierärztin war nicht begeistert darüber...angeblich würde es dann nie heilen ) . Aber das tat es...ganz wunderbar mit Hausmittel ( mit Kamille abtupfen ). Bis Ende Januar war sie dann total fit. Dann ging es ihr deutlich immer schlechter...Erbrechen, Atemnot , Kreislaufkollaps , kein Appetit mehr, dafür ganz viel trinken, sehr langsame Gassirunden , viel Schlafen. Die Tierärztin stellte dann Wasser in der Lunge und im Bauch fest. Einstellung auf ein weiteres Herzmedikament und Entwässerungstabletten. Es hat nicht viel geholfen und dann kam der schlimmste Tag, an dem sie über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Wir waren ganz nah bei ihr und haben sie gestreichelt. Dann ist für uns die Welt zusammen gebrochen...sie war unsere Seelenhündin , unser letztes Kind mit Fell. Wir sind nur noch am Weinen und vermissen sie unendlich. Ich glaube, die ganze Chemie macht unsere Hunde so krank ! Es ist doch genauso wie bei uns Menschen...die Pharmaindustrie verdient mit jedem Medikament. Sorry , das musste mal raus. Ich bin in Gedanken bei euch und wünsche euch viel Kraft.


Kira

Freesendeern auch ich bin noch ziemlich neu hier. Wir haben auch eine Woche Zeit gehabt bis Kira gehen durfte. Wir haben diese Zeit intensiv genossen obwohl uns der Schmerz schier zerissen hat. Aber wir wussten auch Kira soll nicht leiden. Wir haben sie dann in Wuerde gehen lassen und sie konnte entspannt über die Regenbogen Brücke gehen. Genies die Zeit die ihr noch zusammen habt und wenn es dann soweit ist dann sei bei ihr und hier kannst du dich austauschen mir hilft das sehr. Lg
Waltraud


Freesendeern

Vielen Dank für deine mitfühlenden Worte liebe Laika. Es ist so schwer wenn man weiß das es zu Ende geht. Man klammert sich an jeden noch so kleinen Strohhalm und überlegt was man vielleicht doch noch tun könnte. Ich habe immer zu ihr gesagt "Kleine Antonia, ich liebe dich mehr als mein Leben" und ich hatte oder habe immer das Gefühl das wir eine Seele haben die in zwei Körpern wohnt.
Ich glaube es ist bestimmt schlimm für euch und das ihr viel weint kann ich so gut verstehen, es bricht einen das Herz. Ich gebe auch sehr ungern Tabletten und Impfungen davon halte ich auch nicht viel. Fühlt euch gedrückt und in den Arm genommen.


Jane

Freesendeern Es ist schwer, wenn man weiß es sind evtl. nur noch ein paar Wochen oder Tage, man kann sich einfach nicht vorstellen wie es sein wird ohne den Seelenhund. Versuche trotzdem noch die Zeit etwas zu genießen, denn unsere Seelenhunde haben ganz feine Antennen und nehmen alles auf, was um sie herum passiert. Versuche ihr zu sagen, dass sie keine Angst haben braucht, dass du für sie da bist und immer unendlich lieben wirst. Mach es euch nochmals auf eurem Lieblingsplatz etwas bequem und schenke ihr all die Liebe und Freude die sie dir in all den Jahren gegeben hat. Alles Liebe euch!


Laika

Freesendeern vielen lieben Dank für deine Worte. Es tut gut , sich mit anderen Menschen auszutauschen. Da weiß man, man ist nicht allein mit seiner Trauer und es geht so vielen Menschen so. Menschen, die ein geliebtes Tier verloren haben. Wenn ich jetzt schreibe, fließen wieder Tränen. Es fühlt sich alles so falsch an, es ist so ein Seelenschmerz. Sie fehlt uns unendlich sehr. Wie geht's denn deiner Kleinen jetzt ? Wenn du magst, können wir gerne auch privat schreiben.


Jane

@"Laika "#p512Liebe "Laika", es tut mir so leid, was mit deinem Hund passiert ist und dass es ihr in ihren letzten Tagen so schlecht ging. Das schöne an der Sache ist, dass du sie an ihrem letzten Tag begleitet hast, dass du sie gehalten hast, dass sie gemerkt hat, sie ist nicht alleine sondern all die lieben Menschen um sie herum waren da und haben es ihr "einfacher" gemacht. Manchmal denke ich auch, dass die ganze Chemie die Hunde richtig krank machen kann. Ich wünsche euch auf jeden Fall auch ganz viel Kraft !


Laika

Jane vielen lieben Dank für deine tröstenden Worte. Ja , da hast du recht. Sie war bis zuletzt ganz nah bei uns und wusste, wir sind immer bei ihr .


Freesendeern

Jane Ja, es ist sehr schwer, auch weil man nicht weiß was bringt der neue Tag. Aber wie kann man etwas genießen wenn man doch weiß wie es endet? Ich bin einfach nur traurig. Ich danke dir für deine lieben Worte. Sie ist ja immer gerne bei uns auf der Wiese, aber im Moment ist das Wetter einfach zu schlecht so das wir uns immer nur kurz da aufhalten können. Sie liebt es die Nase in den Wind zu halten oder sich im Gras zu wälzen.


Freesendeern

Laika Es ist so als ob jemand versucht dir das Herz herauszureissen, es tut so weh. Die letzten Tage hat sie einigermaßen gefressen, aber sie schläft auch viel. Ich hoffe so sehr sie bleibt noch eine Zeit bei uns.


Freesendeern

Kira Das tut mir leid mit deiner Kira. Ich hoffe, das ich den richtigen Zeitpunkt nicht verpasse. Die Tierärztin hat zu mir gesagt das ich es merken werde wenn es soweit ist. Ich weiss es nicht. Am liebsten wäre es mir man könnte die Zeit anhalten und sie könnte ewig hier bleiben.


Laika

Freesendeern Ich kann dich voll verstehen und fühle mit dir. Auch wenn das Wetter jetzt so schlecht ist, dann macht es euch drin gemütlich und kuschelt zusammen . Ich wünsche dir ganz viel Kraft


Manu

Hallo ihr Lieben
Ich bin auch neu hier. Und mich beschäftigt gerade das gleiche Thema. Meine Sarina (Zwergpudel) ist 16 Jahre alt. Die ständigen Wetterwechsel und warmen Temperaturen machen ihr sehr zu schaffen. Ich habe jetzt schon grosse Sorgen wegen des Sommers. Sarina ist eigentlich noch recht fit, geht gerne raus, frisst gut, auch die Vitalwerte sind sehr gut für ihr Alter. Vor zwei Wochen ging es ihr jedoch schlecht und ich war sehr nahe dran, den TA zu bestellen, um sie bei mir zu Hause zu erlösen. Dann hat mir eine Freundin eine Telefonnummer einer Tierkommunikation gegeben. Das Resultat: Nein, Sarina möchte im Moment auf keinen Fall sterben, sie ist nur müde. Es war ein zweitseitiges Mail mit Dingen geschrieben, die diese Frau gar nicht wissen konnte über Sarina anhand eines aktuellen Fotos.
Am letzten Montag kam dazu, dass ich Sarina während meiner Arbeit in einen neuen Hundehort bringen musste zu einer Hundetrainerin. Sie hatte Sarina vorher schon zwei Nachmittage bei sich, um zu sehen, ob sie in ihren Hort passt. Als ich Sarina am Montag dann zum ersten Mal dorthin brachte, sagte die Trainerin: "Stopp, ich beobachte bei euch eine Dynamik, die ich nicht gut finde. Sarina jammert, und du gehst sofort darauf ein." Ich: "Ja aber vielleicht geht es ihr nicht gut, ich muss mich doch kümmern..." Die Trainerin: "Nein, Sarina geht es gut, das sehe ich an ihrer ganzen Körperhaltung an. Sie will gerade nur deine Aufmerksamkeit. Und du steigst sofort drauf ein und erstickst fast. Ich sehe auch dir an, dass es dir ganz schlecht geht und du gestresst bist, kaum schläfst. Du bist im Moment nur darauf fixiert, dass es gleich zu Ende geht mit Sarina, aber das ist nicht der Fall. Sarina ist alt, aber gesund und hat keine Schmerzen." Aha...
Ich stand da wie ein begossener Pudel und habe den ganzen Tag auf der Arbeit drüber nachgedacht, dass ich nur noch auf Sarina und den Tod fixiert war. Bei jedem Wimmern bin ich in Panik ausgebrochen, habe innerlich geweint, war gar nicht mehr fähig zu denken. Zum Glück ist es mir echt gelungen in den letzten Tagen, wieder eine gesunde "Distanz" zu gewinnen. Ich kann wieder atmen, nehme mir auch Zeit für mich, meine Arbeit, mein Kopf ist viel freier. Und nun gelingt es mir auch schon wieder viel besser, Sarinas Bedürfnisse wahrzunehmen und wie es ihr geht. Wir geniessen jetzt wieder sehr intensiv gemeinsame Zeit, sind fröhlich miteinander. Und wenn sie einen etwas weniger guten Tag hat, schläft sie eben mehr. Das ist völlig ok. Ich habe vorher lange einfach den Überblick verloren, ich war nur noch eine Häufchen "Verzweiflung". Und Sarina hat oft gequengelt, und ich bin gerannt. Ein klein wenig hat sie mich damit um den Finger gewickelt, weil sie gespürt hat, so bekomme ich Aufmerksamkeit.
Ich fühle mich wieder bedeutend stärker. Und das tut Sarina auch gut als ständig eine "verheulte Manu" zu sehen. Wir reden vor dem Einschlafen miteinander und ich sage ihr immer "Danke für den schönen Tag mit dir und all die schönen 16 Jahre. Und sag mir bitte, wenn du nicht mehr magst."
Ich versuche im Moment mit aller Kraft (seit der Zurechtweisung meiner Hundetrainerin), meine Trauer in Dankbarkeit umzuwandeln.
Obwohl, wenn dann der Tag kommt, wird es mich aus den Socken pusten...
Herzliche Grüsse Manu


Freesendeern

Manu Ich kann es verstehen, das man sich um einen alten Hund mehr sorgt, man schaut doch viel genauer hin. Bei uns ist es nun aber so, das wir es Schwarz auf Weiß haben wie es um unsere Süße steht. Sie war immer sehr verfressen, ich habe zu meinem Mann immer gesagt, wenn unsere kleine Antonia mal nicht mehr frisst, dann ist sie krank. So war es dann auch. Sie möchte gerne fressen, aber von den sehr schlechten Nieren und Leberwerten ekelt sie sich regelrech vor ihrem Futter. Nierenfutter geht garnicht, sonst muss ich immer schauen was könnte sie heute nehmen, hauptsache sie frisst. Wir leben von Tag zu Tag und jeder Tag ist eine Herausforderung.


Manu

Ach, es ist einfach nur schrecklich.

Von Herzen wünsche ich euch ganz viel Kraft!


Freesendeern

Manu Danke Manu


Ira

Hallo, ich verstehe gut, dass man sich um ältere Hunde besonders sorgt. Ich habe das auch getan. Mich zig mal am Tag überzeugt, dass es unserem Benji, ein Labrador Mix gut geht. Plötzlich schwoll sein Bein an und es wurde Krebs diagnostiziert, nach 2 Wochen ging es auf das andere Bein über. Der Tierarzt hatte schon Krebs diagnostiziert und nun griff die Krankheit auch die Organe an. Wir mussten ihn gehen lassen. Er war fast 15 Jahre. Zu uns kam er mit 2 Jahren. Ich sollte eigentlich dankbar sein, dass er lange fit war und ein relativ hohes Alter erreicht für einen großen Hund erreicht hat. Aber die Trauer zerreißt mich fast. Es ist eben immer zu früh. Für mich war er mein Kind. Ich hoffe, er ist jetzt bei meiner verstorbenen Mutter im Jenseits und ich sehe Beide irgendwann wieder. Alle in meiner Umgebung scheinen relativ schnell über seinen Tod hinwegzukommen bzw. damit klarzukommen. Mir bricht es das Herz, ebenso wie das Leid aller Tiere. (Streunende Hunde. Labortiere, das Elend der sogenannten Nutztiere etc. Zu hören bekmmt man Sätze wie: Es war ja nur ein Tier, dein Hund hatte doch ein erfülltes Leben usw. Alles Phrasen auf die ich sch....... kann. Sorry. Ich musste das mal loswerden und ich kann wirklich Jeden tieftrauernden Tier/Hundefreund verstehen. Haltet durch. Die Welt braucht Tierfreunde. Seid gedanklich umarmt. Meine abschließenden Worte richte ich an meinen Hund: Benji, ich liebe Dich. Du bleibst für immer ein teil von mir.


Freesendeern

Ira Ich kann dich sehr gut verstehen. Wir mussten unsere Fine mit nur 7,5 Jahren erlösen, sie hatte auch Krebs. Ich glaube ganz fest daran das wir unsere Fellnasen irgendwann wiedersehen.

Was heißt Sterben?
Ich stehe an einem Ufer.
Eine Brigg segelt in der Morgenbrise
und steuert aufs offene Meer.
Sie ist ein herrlicher Anblick,
und ich stehe da
und sehe ihr nach,
bis sie zuletzt
am Horizont verschwindet,
und jemand neben mir sagt:
„Jetzt ist sie nicht mehr da.“
Nicht da! Wo dann?
Nicht „da“ für meine Augen,
das ist alles ...
Die Ferne und das Nicht-da-Sein
sind auf meiner, nicht auf ihrer Seite;
und gerade in dem Moment,
da hier, neben mir, einer sagt:
„Jetzt ist sie nicht mehr da“,
gibt`s andere,
die sie kommen sehen,
und andere Stimmen rufen freudig aus:
„Da, da ist sie.“
Und das heißt Sterben.

Bischof Charles Henry Brent (1862 - 1929)


Manu

Genau so ist es! Wunderschön!!!


Ira

Hallo zusammen,
Danke für die lieben Worte. Ich denke ebenso wie ihr. Es tut weh zu lesen, dass eure Fine schon so früh gehen musste. Möge es allen Hunden und Tieren im Jenseits wieder gut gehen. Liebe Grüße Ira


Nächste Seite »
Impressum