Lucy, ich liebe Dich.
Du bist jetzt wieder zu Hause und hast einen Platz im Zentrum der Wohnung. Du kennst den Platz ganz genau, denn dort stand auch immer die Box mit deinen Leckerlies.
Manchmal stehe ich wie angewurzelt vor Dir und mir rinnen die Tränen. Aber manchmal muss ich auch einfach an dir vorbeigehen, versuche dir dann ein kleines Lächeln zu schenken.
Wir sind mit dir in der Urne schon ein paar unserer Strecken spazieren gegangen. Es ist nicht das selbe, natürlich nicht. Ich vermisse dich so unfassbar. 😭
Fahrrad konnte ich noch nicht wieder fahren. Letztes Jahr haben wir den Fahrradkorb gekauft und dieses Jahr fandest du ihn dann endlich auch richtig toll, hast in die Gegend geschaut während ich gestrampelt habe, warst immer neugierig wo wir überall halt machen. Und wir sind schon richtig rumgekommen. Aber wir zwei wollten noch so viele andere Orte mit dem Fahrrad erkunden! Darauf habe ich mich diesen Sommer am meisten gefreut.
Und auf unseren Urlaub.
Montag fahren wir also in den Urlaub, in den selben Ort an die Ostsee , in das selbe Haus wie letztes Jahr, wo wir drei einfach die allerbeste Zeit hatten.
Wir nehmen dich mit, wir tragen dich in deiner Urne und in unseren Herzen. Vielleicht lassen wir ein bisschen deiner Asche dort? Ich weiß es nicht, ich möchte dich nicht in der Urne eingesperrt lassen, sondern Du sollst auch frei laufen können.
Oma Daggi hat etwas schönes gesagt, sie war bei unserem letzten Abschied dabei, vielleicht weißt Du das ja:
„Sie ist jetzt frei, wirklich frei. Sie hat keine Ängste mehr (du kleine Schisserin) und keine Schmerzen.“
Auch wenn es mir noch sehr schwerfällt, ich glaube sie hat recht.
Lucy ich liebe Dich, für immer