Mein Hundemädchen Mila, meine Schnecke, ging am Montag über die Regenbogenbrücke. Mir zerreisst es mein Herz und sie fehlt mir ganz furchtbar obwohl ich weiß, das ich ihr weiteres Leid erspart habe. Wir glauben immer, wir hätten noch so viel Zeit, ist aber leider nicht so.
Mila kam vor 10 Jahren zu mir (sie kam mit 5 Monaten über den Tierschutz nach Deutschland und wurde an einen Mann vermittelt, der sie 1 Jahr misshandelt hat ). Ich musste lernen das es Hunde gibt, die nicht gerne spazieren gehen und sich am wohlsten Zuhause bei ihrer Familie fühlen. Hier war sie sicher und geborgen. 2 Hände reichten gar nicht zum streicheln, am liebsten wäre sie in mich/uns hineingekrochen. Mila wurde älter und älter, meine Kinder zogen aus und wir 2 "Weibchen" wuchsen mehr und mehr zusammen. Sie war immer in meiner Nähe, ausser wenn ich arbeiten war. Aber das machte ihr nichts, sie wartete geduldig. Eine Arthrose in ihren Gelenken machte ihr zu schaffen, ich besorgte alles, was ihr half. Und vor ein paar Monaten wuchs ein Lipom sehr schnell an ihrem Gesäuge. Es wuchs in kurzer Zeit sehr mächtig, aber ihr Tierarzt riet aufgrund ihres Alters von der OP ab. Es schien sie nicht zu behindern. Vor einigen Wochen begann sie zu humpeln, erst nur vorne rechts. Schmerzmittel halfen aber nicht, sie fand kaum Ruhe. Dann konnte sie nicht mehr aufstehen und ich wusste, es ist Zeit sie gehen zu lassen. Nur allein dieser Gedanke trieb mir die Tränen in die Augen. Und da ist es, das Gefühl der Zerissenheit zwischen Herz und Verstand 😔😪.
Ich hatte noch einen wunderschönen Tag mit ihr. Abends kam ihre Menschenschwester und kuschelte mit ihr. Und am nächsten Tag ihr bester Freund, mein Sohn und wir begleiteten unser Mädchen. Er hielt sie bis zum Ende und wir weinten viele Tränen.
Und nun ist da ein Gefühl der Dankbarkeit für die vielen Jahre, aber auch der Hoffnungslosigkeit. Hatte sie ein schönes Leben ? War die Entscheidung richtig ? Ich glaube jeder Hundebesitzer durchläuft diese Phasen. Aber eines weiß ich. Sie wird immer ein Teil meines Herzens besitzen.