Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.

Lebe wohl Lenny

Nathalie

Hallo ihr lieben,
Ich bin neu hier und habe vor 3 Wochen meinen geliebten Kooikerrüden Lenny über die Regenbogenbrücke begleitet. Mein Seelenhund wurde stolze 16 Jahre alt und war zum Glück ni krank. Bis Anfang Mai dir Diagnose Lebertumor kahm. Der TA meinte es bleibe uns knapp 14 Tage aber die wurden es nicht mehr. Ich versucht meinem Lenny noch eine tolle Zeit zu schenken und die Zeit mit ihm noch zu geniessen. Bis ich merkte sein Körper will nicht mehr, er ist kraftlos und müde. Es zeriss mir das Herz ihn so zu sehen und seine Augen schreiten nach Erlösung. Owohl ich innerlich weiss dass es die gute Entscheidung war kämpfe ich mit schlechtem Gewissen. War ich zu voreilig, hätte ich doch noch warten sollen?
Wie geht Ihr mit Schuldgefühlen um?

Am Donnerstag habe ich einen Termin um ihn ein letztes mal zu verabschieden im Krematorium. Ich freue mich drauf ihn noch einmal zu sehen, dennoch habe ich Angst da ich weiss danach sehe ich ihn nie wieder.

Fühlt euch gedrückt 🌈💕🐕‍🦺


Shanice

Nathalie Hallo Nathalie, zunächst einmal möchte ich dir mein tiefstes Mitgefühl ausdrücken. Ich weiß wie du dich fühlst, ich musste meine Kindheitshündin, Jenny, vor etwas über zwei Wochen gehen lassen. Sie wurde genau wie dein Lenny ebenfalls 16 Jahre alt.
Ich kann mir vorstellen, dass es ein Schock für dich war die Diagnose zu erhalten. Und ich bin mir sicher, dass du ihm neben den ganzen wundervollen Jahren, die verbliebene Zeit noch so schön wie möglich gemacht hast. Bei meiner Jenny war es auch so, dass sie ganz plötzlich keine Kraft mehr hatte, das langsame Versagen der Organe sichtbar wurde und sie nicht mehr konnte. Mir hat es geholfen mich darüber zu belesen wie sich ein Hund verhält der sich verabschiedet. Und ich denke man kann oftmals am Verhalten des geliebten Tieres erkennen, dass es sich entschieden hat. Meine wollte z.B. nicht mehr fressen oder laufen und ihre Augen haben mir dasselbe verraten wie dein Lenny dir. Es tut unglaublich weh, ich weiß. Aber vertraue deinem Gefühl, dass es die richtige Entscheidung war. Ein guter Freund von mir sagte mir mal: "Nachdem du die Entscheidung getroffen hast, und diese Entscheidung fällt keinem leicht und wird nicht einfach so getroffen, tu mir den Gefallen und sei dein eigener bester Freund." Was so viel bedeuten soll wie: du hast die Entscheidung aus einem Grund getroffen und im Sinne deines Tieres gehandelt. Falls du kannst, versuche dir selbst jetzt fürsorglich zu begegnen.
Und irgendwie glaube ich, dass es nie genug Zeit gewesen wäre. Nie. Am schönsten wäre es doch, wenn sie für immer bei uns sein könnten. Dass das nicht so ist, fällt mir total schwer zu akzeptieren.
Ich wünsche dir, dass du dich am Donnerstag nochmal ganz bewusst verabschieden kannst.
Morgen ist der Termin an dem wir unsere Jenny, ihre Urne, abholen können. Sie kommt wieder nach Hause und dennoch macht es mir auch ein wenig Angst. Es ist alles noch so frisch, ungewohnt und teilweise unwirklich. Als wäre das ganze nur ein Albtraum. Fühl dich zurück gedrückt und alle anderen die das hier lesen und nachempfinden können, ebenso.


Jasmin

Hallo Nathalie
Erstmal mein herzliches Beileid und ich wünsche dir ganz viel Kraft! Ich denke, dass du genau richtig gehandelt hast, denn du hast aus liebe und im Sinne deines Hundes gehandelt. Meine Mia hatte auch einen Lebertumor, nur leider wusste ich davon nichts und er ist plötzlich geplatzt und meine Maus hatte innere Blutungen 😔😔 das hätte bei deinem Lenny auch passieren können. Ich glaube, dass man immer Zweifel an der Entscheidung hat sein geliebtes Tier gehen zu lassen. Einfach weil man die Entscheidung treffen muss und der geliebte Hund kein Mitspracherecht hat. Man entscheidet über Leben und Tod, dass ist verdammt schwer. Dein Lenny hat wirklich ein tolles alter erreicht, dafür kannst du so dankbar sein! Alles Gute ❤️


Nathalie

Jasmin
Lieben Dank für deine Antwort und daas du dir Zeit genommen hast. Es tut mir ebenfalls sehr Leid für Deine Hundemaus. 😔
Ich bin dankbar dass ich noch ein Paar Tage nach der Diagnose hatte. Kommentare von Bekannten dass er eh alt war und es Zeit war zu gehen, sind da nicht sehr hilfreich. Vielleicht finde ich irgendwann Frieden damit dass ich dür Ihn nur das Beste wollt.


Nathalie

Shanice
Vielen lieben dank für deine berührenden Worte. Ja es ist wohl so dass es ni genug Zeit ist und man die Entscheidung am liebsten vor sich her schieben will. Aber wie du sagst: unsere Fellnasen teilen es uns mit wenn genug ist nur wir Menschen plagen uns mit Vorwürfen.
Ich versuche freundlich zu mir zu sein und voller Dankbarkeit an Wunderschönr 16 Jahre zurück zu blicken. Ich wünsche dir auch vill Kraft wenn du die Urne abholst. Ich habe Angst vor dem Moment aber ich freue mich wenn Lenny wieder bei mir zuhause ist, wenn auch in einer anderen Form. Er hat es immer geliebt mit Holz und Ästen zu spielen also habe ich mich für eine Holzurne entschieden und hoffe dass er sich wohl fühlt in seinem neuen Zuhause.

Liebe Grüsse aus Luxemburg


Anton

Hallo Nathalie, es tut mir echt sehr leid um Deinen Hund. Ich habe auch vor 3 Wochen meinen Rauhaardackel verloren. Er hatte auch große Probleme mit der Leber und vor 4 Wochen waren auch noch die Nieren auffällig. Ich habe ihn tot im Pool gefunden. Das schlimmste ist, dass ich nicht weiß wie er ums Leben gekommen ist
Die TA vermutet, dass die Leber geplatzt ist oder er einen Herzschlag bekommen hat. Es macht mich verrückt nicht zu wissen was ihm passiert ist. Er war 15 1/2. Wir hatten eine tolle Zeit mit ihm. Und das hattest Du mit Deinem Hund auch. Denke daran und mache Dir kein schlechtes Gewissen, Du hast richtig gehandelt. Ich wünsche Dir viel Kraft. Dagmar


Nathalie

Anton
Es tut mir sehr Leid dass du deine geliebte Fellnase verloren hast und du nicht weisst warum. Fühle dich ganz fest gedrückt umd danke für deine Worte.


Ute

Liebe Lenny Mama,
du hast die richtige Entscheidung getroffen, denn jetzt hat dein süßer Lenny keine Schmerzen mehr. Irgendjemand hatte mal zu mir gesagt, wenn du dein Hündchen liebst, musst du sie auch gehen lassen. Das hört sich einfach an und ist auch richtig. Trotzdem kann uns keiner diesen furchtbaren Schmerz nehmen, als wir unsere Hundekinder über die Regenbogenbrücke gehen lassen mussten. Mir fehlt mein kleines Hundemädchen auch sooooooooooooo sehr und habe den Wunsch sie wieder bei mir haben zu wollen, aber ich weiß, dass sie nie wieder zurückkommt. Dieser Gedanke zerreißt mir täglich mein Herz und ich weine sehr viel😥
Ich versuche mich zu trösten, indem ich ganz fest daran glaube, das mein kleiner Schatz im Hundehimmel ist und viele Freunde gefunden hat.
Für meine kleine Vania habe ich eine Herzchenurne ausgesucht, auf der eine wunderschöne Blumenwiese abgebildet ist. Vania liebte große Wiesen, über die sie sprintete und wie ein kleiner Fuchs darüber hüpfte, als sie jung war. So wie mein kleiner Schatz gewesen war, ist nun auch ihre letzte Ruhestätte.
Vania ist wieder bei mir zuhause für immer und ewig, auch wenn mir schmerzlich bewusst ist, sie nicht mehr in meinen Armen halten zu können😥
Ständig frage ich mich, warum die schöne Zeit mit ihr so schnell vergehen musste.
In diesen schweren Tagen wünsche ich dir sehr viel Kraft.
Eine ganz, ganz liebe Umarmung Ute❤️❤️❤️


Nathalie

Ute vielen dank für deine Worte. Ich war jetz länger nicht hier umd somit habe ich jetzt erst deine Anwort gesehen.
Es ist ein auf und ab der Gefühle seit Lenny gestorben ist. Mein Trost ist jetz auch dass seine Urne zuhause ist bei mir., das gibt mir ein gutes Gefühl. Dennoch gibt es viele Tage an denen die Sehnsucht sooooo gross ist.


Nathalie

Hallo Ihr Lieben,
Es war einige Zeit ruhiger hier. Lenny ist jetzt 3 Monate nicht mehr bei mir. Es ist ein ständiges up and down mit der Trauer. Immer wenn ich denke jetzt geht es besser dann überrollt mich wieder eine Welle der Traurigkeit. Ich war jetz 3 Wochen im Urlaub und überall Fellnasen begegnet..es war schwer auszuhalten dass meine liebe Fellnase nicht mehr mit mir am Strand läuft. Die Sehnsucht wird grösser. Ich versuche mich auf die schöne Zeit zu konzrenzieren aber dann laufen die Tränen schon wieder.
Es ist ein Trost dass er nun mit seiner schönen Urne wieder bei mir zuhause ist. Was macht ihr um im Alltag mit diesen Gefühlswellen klar zu kommen?
Lg Nathalie


Shanice

Nathalie Hallo liebe Nathalie, wir hatten vor 3 Monaten schon mal geschrieben. Dein Lenny und meine Jenny sind zur selben Zeit gegangen 🌈❤️. Ich kann dir sagen, dass es mir genauso geht wie dir und "ständiges up and down" beschreibt es sehr gut. Ich kann mir vorstellen wie schwer es war, die ganzen Fellnasen zu sehen. Ich war zwar nicht im Urlaub, aber auch hier begegnet man ständig anderen süßen Fellnasen. Alles ist voller Erinnerungen, egal wohin ich gehe. Das mit dem Weinen und der schmerzerfüllten Sehnsucht, geht mir genauso.
Manchmal fühlt es sich so intensiv an, dass ich vor ein paar Tagen durch Zufall auf eine Trauerbegleitung gestoßen bin, die auch eine Online Tiertrauergruppe anbietet. Evtl. werde ich mir mal einen Termin dort buchen. Ansonsten probiere ich die Trauer zuzulassen wie sie kommt, mit all den Anteilen die dazugehören. Und das sieht jedes Mal anders aus. Weinen, oder mit Freunden / Familie zu reden hilft mir. Manchmal muss ich auch daran denken, dass sie uns ganz klar gezeigt hat, dass es nicht mehr ging und sie die Entscheidung getroffen hat. Es ist aber wirklich nicht leicht mit den Gefühlswellen umzugehen.
Im Moment ist es eher wieder intensiver.. vor ein paar Tagen ist der Hund eines Freundes plötzlich verstorben und das hat vieles nochmal extrem aufgewühlt.
Ich wünschte mir so oft, dass wir sie für immer behalten könnten.

Ich wollte noch fragen, kennst du das auch, wenn es sich anfühlt als könnte das alles nicht echt sein? Es ist noch gar nicht lange her, da waren sie doch noch hier… Manchmal habe ich das Gefühl in einem schlechten Film gefangen zu sein.

Ich wünsche dir weiterhin alles Liebe und ganz viel Kraft. Und falls du reden möchtest, ich bin hier. Und viele andere liebe Menschen auch. Ich finde den Zusammenhalt hier total schön.


Nathalie

Shanice ja wir hatten schon einen sehr lieben Austausch vor ein paar Monaten. Vielen Lieben dank für deine Worte und deine Ratschläge. Ja auch bei mir ist es momentan eine sehr intensive Phase und die Sehnsucht die ich verspüre ist kaum auszuhalten. Ganz genau es kommt einem nicht echt vor weil unsere Fellnasen vor nicht allzu langer Zeit noch bei uns waren. 😔
In zwei Wochen hätte Lenny Geburtstag, ich wollte Symbolisch ihm einen Luftballon in den Himmel schicken.
Manchmal schwebe ich in Erinnerung, Freude und dankbarkeit und ein anderes mal bin ich traurig, wütend und verzweifelt. Ich bin zur Zeit sehr in der Vergangenheit.....was war vor 4 Monaten, einem Jahr usw. Ja die Erinnerungen sind echt überall, was auch schön ist. Meine kleine Nichte fragt immer nach Lenny, sie hat mir zum Trost ihren kleinen Plüsch Hund geschenkt, so süss.

Ja die Gruppe hier ist toll und eine sehr Wertschätzende Ünterstüzung. Danke an euch alle dass Ihr dat seid und viel Kraft an alle Hundemamis und Hundepapis🌈💞☁️🐕‍🦺


Impressum